Alle Episoden

Warum denken wir oft, dass wir alles alleine schaffen müssen?

Warum denken wir oft, dass wir alles alleine schaffen müssen?

5m 57s

Warum denken wir oft, dass wir alles alleine schaffen müssen? In der heutigen Episode vom “Erlaube dir” Podcast gebe ich dir wieder einen kurzen Impuls mit in die Woche und erkläre dir an einem Beispiel aus meinem Alltag, welche Rolle der Mut, um Hilfe zu bitten, bei deiner Selbstverwirklichung und auf dem Weg zu mehr Lebendigkeit spielen kann.

Ich möchte dich mit dieser Folge ermutigen, bewusst nach Möglichkeiten zu suchen, wo du mutig um Hilfe bitten kannst und ich zeige dir auf, wie wichtig es ist, dankbar Unterstützung anzunehmen.

Höre gerne zur Inspiration in die unten verlinkten Episoden rein, wo...

Von der Unzufriedenheit zur kreativen Neuausrichtung - mit Alex Hirsch

Von der Unzufriedenheit zur kreativen Neuausrichtung - mit Alex Hirsch

29m 20s

In dieser Episode tauchen wir in die inspirierende Geschichte von Alex ein. Alex war unzufrieden mit seiner Tätigkeit im Familienbetrieb und beschließt nach einem längeren Prozess der Selbstfindung, einen neuen Weg einzuschlagen.

Alex Hirsch löst trotz gesellschaftlicher Erwartungen und eigenen Glaubenssätzen den familieneigenen Betrieb auf. Er teilt mit uns seinen Prozess der Selbstreflexion und wir erkunden gemeinsam, welche Wege er gegangen ist, um zu entdecken, was er wirklich machen möchte.

Diese Episode ist eine inspirierende Reise der persönlichen Entwicklung und soll dich ermutigen, dir selbst zu erlauben, dich auf den Weg zu mehr Erfüllung und Leichtigkeit zu machen.

Erfahre heute…...

Wie du durch bewusstes Hören von Musik zu mehr Achtsamkeit gelangst - mit Ruben Roeh

Wie du durch bewusstes Hören von Musik zu mehr Achtsamkeit gelangst - mit Ruben Roeh

42m 58s

In dieser Episode tauche ich mit meinem Gast Ruben Roeh tief in das Thema Musik ein und wir entdecken, wie wir durch bewusstes Hören nicht nur unsere Beziehung zur Musik, sondern auch zu unserem eigenen Leben intensivieren können. Im Interview werfen wir einen Blick auf die vielfältigen Aspekte des Musikhörens und wie es uns die Musik ermöglicht, bewusster, achtsamer und erfüllter zu leben.

Wir teilen praktische Tipps, wie du bewusster durchs Leben gehen kannst, wie du Unbewusstheit vermeidest und wie du durch aktives Musikhören mehr Bewusstsein in deinem Alltag integrierst. Außerdem betrachten wir, wie wir mit inneren Widerständen und hinderlichen...

Vom Funktionieren zum erfüllten Leben - mit Julia Schweidtmann

Vom Funktionieren zum erfüllten Leben - mit Julia Schweidtmann

37m 15s

Ich hab alles, was ich brauche. Ich müsste doch zufrieden sein - doch irgendwie bin ich es nicht. Da ist so viel innere Leere. Solche Gedanken hatte mein heutiger Gast Julia Schweidtmann.

Zu diesem Zeitpunkt ist sie Ehefrau, Angestellte im öffentlichen Dienst und Mutter von drei Kleinkindern, darunter ihre stark pflegebedürftige Tochter. Sie tut und macht, ist stark und lächelt. Eines Morgens wacht sie auf, erschöpft, unzufrieden und mit der Erkenntnis, dass sie ihr eigenes Leben leben muss.

Julia trifft die wichtige Entscheidung, sich selbst mehr Raum zu geben und ihre eigenen Bedürfnisse und Träume zu erkunden. In dieser Episode...

Ohne Umwege zum Ziel: Coaching als Katalysator für eine neue Perspektive

Ohne Umwege zum Ziel: Coaching als Katalysator für eine neue Perspektive

12m 57s

Oft werde ich gefragt, wie es ist mit mir zusammenarbeiten und wie eine Coaching-Session abläuft. Daher habe ich heute Magda Bleckmann im Podcast zu Gast. Sie nimmt dich mit hinter die Kulissen einer Coaching-Session mit mir.

Magda teilt, mit welcher Herausforderung sie zu mir kam, wie wir ihre persönlichen Themen herausgearbeitet haben und was sie sich aus dem Coaching mitgenommen hat.

Da jeder Mensch verschieden ist und an einem anderem Punkt im Leben steht, gestaltet sich jedes Coaching individuell. Daher werde ich im Podcast hin und wieder durch Testimonials von Klientinnen Einblicke hinter die Kulissen meines Coaching-Angebotes geben. So lernst...

Die Kunst, Dinge wirken zu lassen und neugierig zu bleiben - mit Anja Antropov

Die Kunst, Dinge wirken zu lassen und neugierig zu bleiben - mit Anja Antropov

33m 50s

Wie häufig kommt es vor, dass dir plötzlich eine Frage in den Sinn kommt, sei es eine große Frage des Lebens oder nur eine ganz kleine: Vielleicht kennst du das auch von dir, dass du direkt den Impuls hast, auf diese Frage eine Antwort haben zu wollen oder für eine aktuelle Herausforderung eine Lösung zu finden. Du möchtest möglichst schnell „zum Ziel“ für deine Fragestellung kommen.

Ich möchte dir heute mal einen anderen Ansatz vorstellen und für dieses spannende Thema habe ich Anja Antropov im Podcast zu Gast. Anja unterstützt ihre Kund:innen durch Empowerment im Business, was konkret bedeutet, Leben...

Wie wir lernen können, negative Gefühle anzunehmen und zu verstehen

Wie wir lernen können, negative Gefühle anzunehmen und zu verstehen

9m 31s

Welche Muster nutzt du im Austausch mit anderen, wenn es mal ein bisschen unangenehm wird oder auch im Umgang mit dir selbst, wenn unangenehme Gefühle aufkommen, weil es dir gerade nicht so gut geht?

Zwei ganz bekannte Muster sind anderen Ratschläge zu erteilen, wie es besser werden könnte und gegenüber dir selber in den Widerstand mit dem Gefühl gehen.

Heute möchte ich dir noch eine andere Möglichkeit vorstellen und dich einladen, meinen neuen Impuls für dich auszuprobieren. Natürlich entführe ich dich wieder in eine Situation aus meinem Leben und gebe dir Tipps an die Hand, wie du meinen Impuls direkt...

Wie wir uns von gesellschaftlichen Erwartungen lösen und unseren eigenen Weg gehen - mit Kristin Holm

Wie wir uns von gesellschaftlichen Erwartungen lösen und unseren eigenen Weg gehen - mit Kristin Holm

34m 18s

Lebst du lieber mittelmäßig als wirklich was zu wagen? Oft verharren wir im Mittelmaß aus Angst unsere Situation zu verschlechtern. Vielleicht kennst du das von dir? Es ist oft ein langer Weg, sich die Erlaubnis zu geben seinen eigenen Weg zu gehen.

Kristin Holm ging es so ähnlich. Sie teilt heute ihre Geschichte, wie sie sich schrittweise und durch kleine Momente der Erlaubnis gegeben hat, sich von gesellschaftlichen Erwartungen zu lösen und ihren eigenen Weg zu gehen. Heute ist sie Mentorin für virtuelle Assistent:innen und unterstützt vor allem Frauen auf ihrem Weg in die Selbständigkeit.

Dich erwartet heute ein Austausch...

Wie du endlich deine Erfolge feierst anstatt dich nur auf Fehler zu fokussieren

Wie du endlich deine Erfolge feierst anstatt dich nur auf Fehler zu fokussieren

9m 3s

Wer kennt das nicht? Anstatt uns über unsere Erfolge zu freuen und uns selbst zu feiern, schauen wir nur auf das, was wir noch nicht erreicht haben, was wir falsch gemacht haben oder was wir besser machen könnten. Warum ist das so und wie können wir das ändern?

In der heutigen Folge gebe ich dir wertvolle Impulse und Reflexionsfragen mit, die dir helfen deinen Fokus anstatt auf Fehler auf deine Stärken zu lenken. Denn wir sollten nicht nur aus unseren Fehlern lernen, sondern auch unsere bisherigen Erfolge wertschätzen und den Blick auf das, was wir bereits erreicht haben, lenken. Denn...

Von der Idee zur Umsetzung: Drei Learnings aus der Alpenkonferenz

Von der Idee zur Umsetzung: Drei Learnings aus der Alpenkonferenz

10m 28s

Ich war wieder unterwegs und habe dir von der diesjährigen Alpenkonferenz des Joint Forces Club drei wertvolle Erkenntnisse mitgebracht. Die Alpenkonferenz ist ein Event für Online-Unternehmerinnen. Du musst nicht unbedingt Online-Unternehmerin sein, um aus dieser Folge Wertvolles mitzunehmen. Mein drei Learnings sind auch auf persönlicher Ebene anwendbar und natürlich gibt es wieder Impulse von mir, wie du diese Learnings in dein Leben integrieren kannst.

Wir schauen uns heute an, warum Ideen ohne Umsetzung wertlos sind und weshalb unsere Glaubenssätze oft im Weg stehen. Denn vielleicht kennst du das: du hast eine Idee und setzt sie nicht um, weil vermeintliche viele...