Alle Episoden

Bauchgefühl vs. Kopf: So triffst du die richtigen Entscheidungen

Bauchgefühl vs. Kopf: So triffst du die richtigen Entscheidungen

9m 9s

Lässt du dich oft von deinem Kopf leiten und ignorierst deine Intuition? Heute lade ich dich ein kleines Experiment zu starten, um deinem Bauchgefühl zu folgen.

Ich nehme dich mit in eine Geschichte, in der ich dir erzähle, wie schnell der Kopf die innere Stimme übertönen kann. Du erhältst in dieser Episode einen Impuls, um deine eigene Wahrnehmung zu schärfen und wieder auf deinen Körper zu hören.

Diese Episode soll dir helfen bei Entscheidungen mehr Klarheit und Selbstvertrauen zu haben und allgemein deine Achtsamkeit zu stärken.

Höre jetzt rein und starte dein Experiment, um deinem Bauchgefühl zu folgen!

**Verbinde dich...

Wie unser Nervensystem unsere Gesundheit beeinflusst - mit Sara-Sophie Kirschstein

Wie unser Nervensystem unsere Gesundheit beeinflusst - mit Sara-Sophie Kirschstein

31m 17s

Wenn wir uns verspannt fühlen oder merken, dass in unserem Körper etwas nicht in Ordnung ist, dann suchen wir oft auf körperlicher Ebene nach einer Lösung. Um unsere Verspannungen oder andere körperliche Beschwerden loszuwerden, behandeln wir oft unsere Symptome - jedoch nicht die Wurzel des Problem.

Wo sollten wir stattdessen ansetzen? Zu dieser Frage habe ich Sara-Sophie Kirschstein als Gast eingeladen. Sie ist Neurosoul Coach und Personal Trainerin und unterstützt Menschen dabei, Verspannungen, Stress und Schmerzen zu überwinden, für mehr Energie und Kraft im Alltag.

Sara-Sophie legt in ihrer Arbeit besonderen Wert darauf, das Nervensystem in das Training und die...

So überwindest du innere Blockaden und schaffst Veränderung

So überwindest du innere Blockaden und schaffst Veränderung

20m 55s

Oft wollen wir uns verändern aber irgendetwas bringt uns wieder davon ab. Doch warum fällt uns Veränderung so schwer? Der erste Schritt zur Veränderung ist immer erst die Wahrnehmung der Faktoren die unser Verhalten beeinflussen.

Daher schauen wir uns 6 Dinge an, die uns beeinflussen und uns von Veränderung abhalten können. Indem wir uns unserer eigenen Prägungen und unseres Umfelds bewusst werden, können wir beginnen, diese zu hinterfragen und dann langsam Schritt für Schritt Veränderungen angehen.

Mein Wunsch mit dieser Episode ist, dass du deine eigenen Verhaltensmuster erkennst, um dann, wenn du bereit bist, eine positive Veränderung in deinem Leben...

Fühlst du dich manchmal nicht wertvoll oder geliebt? So gehst du damit um!

Fühlst du dich manchmal nicht wertvoll oder geliebt? So gehst du damit um!

14m 37s

Fühlst du dich manchmal nicht wertvoll oder geliebt? Und wie kompensierst du diese unangenehmen Gefühle? Heute lernst du die fünf inneren Antreiber kennen, die wir alle mehr oder weniger stark ausgeprägt nutzen, um uns wieder „okay“ zu fühlen.

Du erhältst heute einen Überblicke über die fünf wichtigsten Antreiber und Beispiele, wie sie unser Verhalten beeinflussen. Diese inneren Antreiber kennenzulernen ist so wertvoll, da hinter jedem ein positiver Kern steckt, den wir dazu nutzen können, unser wahres Selbst zu entdecken und uns persönlich weiterzuentwickeln.

Außerdem habe ich eine aufregende Ankündigung für ein neues Format, das dir noch mehr Mehrwert bietet und...

Erkenne deine Führungsrolle im Leben

Erkenne deine Führungsrolle im Leben

9m 41s

Welche Überzeugungen hast du zum Thema “Leadership”? Übernimmst du gerne die Führung oder schreckt dich der Druck und die Verantwortung ab?

Ich teile heute meine eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse darüber, wie wir alle mehr Leadership in unserem Leben übernehmen und wie wir in verschiedenen Situationen die Führung übernehmen können - ohne alle Herausforderungen selbst lösen zu müssen.

In dieser Folge erfährst du meine Gedanken zu Leadership und Führungsrollen, warum dies nichts mit Titeln oder Rollen zu tun hat und ich teile zwei wichtige Impulsfragen, die dir helfen deine eigene Fähigkeit zur Führung zu erkennen und zu leben.

Du möchtest deinen...

Verstehe dich selbst besser: Die Psychologie hinter impulsiven Handlungen

Verstehe dich selbst besser: Die Psychologie hinter impulsiven Handlungen

14m 54s

Heute schauen wir uns mal an, warum wir manchmal handeln, ohne unsere Reaktion gefühlt unter Kontrolle zu haben. An einer Geschichte aus meinem Alltag, zeige ich dir, warum wir so reagieren, wie wir reagieren.

Das Verständnis für unsere, manchmal schwer zu kontrollierende, Reaktion auf bestimmte Situationen und Ereignisse, wird dir helfen, die Beziehung zu dir und deinen Mitmenschen zu verbessern und auch mehr Verständnis für das Handeln von anderen zu haben.

Höre rein, wenn du dich und deine Reaktionen besser verstehen möchtest!

Deine Yvonne

P.S. Buchtipp: Tauche tiefer in das Thema ein mit dem Buch "Sprache ohne Worte: Wie unser...

Wie du ein Vorbild sein kannst, ohne dich unter Druck zu setzen

Wie du ein Vorbild sein kannst, ohne dich unter Druck zu setzen

11m 0s

Wenn du anfängst dich mit dir auseinander zusetzen, dann kann es vorkommen, dass du neue Wege gehst, die vor dir noch keiner gegangen ist. Du wirst zum Vorbild. Und das kann manchmal viel Druck auslösen - nicht von außen, sondern in dir.

Und genau das ist mir passiert. Daher gibt es in dieser Episode mal wieder eine Geschichte aus meinem Alltag. Ich erzähle dir von einer Situation in der ich vorausgehen wollte, nicht konnte und wie dies bei mir mir Druck ausgelöst hat.

Heute erfährst du was ich aus dieser Situation lernen konnte und warum in einer Welt, die oft...

Zurück in die Gegenwart mit dem Bodyscan

Zurück in die Gegenwart mit dem Bodyscan

31m 40s

Wie wollen wir lebendig sein, wenn wir die Lebendigkeit nicht in uns spüren können? Um Lebendigkeit spüren zu können, dürfen wir vom Kopf in den Körper zurückkommen. Ins Hier und Jetzt.

Wenn wir es schaffen uns bewusst mit dem jetzigen Moment und unserem Körper zu verbinden, anstatt nur im Kopf zu sein, dann bringen wir mehr Achtsamkeit und damit auch mehr Lebendigkeit in unser Leben.

In der Schnelllebigkeit unserer Zeit ist dies oft leichter gesagt als getan. Daher teile ich heute eine einfache aber sehr wirkungsvolle Übung mit dir: den Bodyscan.

Ich führe in dieser Episode den Bodyscan einmal mit...

Selbstverwirklichung in Partnerschaft und Beziehungen - mit Nicole Wehn

Selbstverwirklichung in Partnerschaft und Beziehungen - mit Nicole Wehn

49m 40s

Wie sehr schaffst du es, du selbst zu sein, wenn du mit anderen zusammenlebst, dich mit anderen austauschst, also einfach mit anderen in Interaktion gehst? Wie sehr schaffst du es dann, für dich einzustehen, deine Bedürfnisse zu kommunizieren und dir selbst treu zu bleiben?

Wie kann ich authentisch sein, wenn meine Handlungen auch Auswirkungen auf andere haben können? Diese Frage stellen wir uns doch alle, oder?

Dazu habe ich heute die Marketing- und Brandexpertin Nicole Wehn in den Podcast eingeladen. Ihr erstes Buch “Keine Kompromisse” greift genau das auf, wie wir es schaffen, unsere Ziele zu erreichen, auch wenn oder...

Veränderung gestalten: Kleine Schritte, große Wirkung

Veränderung gestalten: Kleine Schritte, große Wirkung

16m 6s

Veränderung braucht Zeit und Geduld. Dies gilt auch für die Entwicklung einer gesunden Selbstwahrnehmung und Selbstachtung. Heute schauen wir uns Schritte an, die du gehen kannst, um die gewünschte Veränderung nachhaltig zu integrieren.

Als Beispiel für Veränderung nehmen wir ein Thema, das dir aus der letzten Folge vertraut ist: Komplimente. Wir alle kennen das Gefühl, ein nettes Wort oder Lob zu erhalten, aber wie oft nehmen wir es wirklich an und fühlen es tief in unserem Inneren? Ich habe Feedback zum Thema der letzten Folge erhalten, das mich dazu inspiriert hat, darüber zu sprechen, wie wir lernen können, Komplimente anzunehmen...