Alle Episoden

Warum es wichtig ist, Komplimente anzunehmen und zu würdigen

Warum es wichtig ist, Komplimente anzunehmen und zu würdigen

9m 48s

Wir tun es ständig: wir bekommen ein Kompliment und werfen direkt eins zurück. Komplimente sind Geschenke. Geschenke geben wir auch nicht zurück. Oder? Heute ergründen wir, weshalb es uns so schwerfällt Komplimente anzunehmen und mit Dankbarkeit zu akzeptieren.

Ich zeige dir, natürlich wieder an einer Geschichte aus meinem Alltag, warum es wichtig ist Komplimente einfach mal anzunehmen - und dann am besten den Mund geschlossen zu halten, bevor uns doch wieder ein Gegenkompliment rausrutscht oder wir versuchen das Kompliment klein zu reden oder abzuwiegeln.

In dieser kurzen Impulsfolge beleuchten wir verschiedene Perspektiven, die uns helfen können, eine gesündere Einstellung gegenüber...

Treffen von Entscheidungen: Die innere Erlaubnis finden

Treffen von Entscheidungen: Die innere Erlaubnis finden

14m 46s

Hast du schon einmal eine wichtige Entscheidung getroffen, aber dann Schwierigkeiten gehabt, sie auch wirklich umzusetzen? Das ist ein weitverbreitetes Problem, dem ich in dieser Episode mit dir auf den Grund gehen werden.

Ich teile eine praktische Übung mit dir, die dich bei der Umsetzung deiner Entscheidungen unterstützen wird. Ich hab die Übung kürzlich in einem Workshop vorgestellt und sie führte bei den Teilnehmerinnen zu zahlreichen Erkenntnissen.

Diese Übung ist einfach durchzuführen und kann individuell angepasst werden, sei es durch das Mitschreiben oder direktes Mitmachen, kombiniert mit Yoga, Meditation oder Bewegung.

Ich gebe dir auch eine konkrete Anleitung, wie du...

5 Fragen für mehr Lebendigkeit

5 Fragen für mehr Lebendigkeit

19m 14s

Heute entdecken wir gemeinsam die verborgenen Superkräfte, die in jeder von uns schlummern und die sich hinter unseren Bedürfnissen verbergen. Diese Superkräfte sind eng mit unseren neurobiologischen Grundmotiven verbunden, die beeinflussen, wie wir in verschiedenen Situationen reagieren.

Ich zeige dir in einer einfachen Übung, wie du diese Superkräfte stärken kannst und gebe dir fünf Fragen mit, die du dir täglich stellen kannst, um dich mit deinen Ressourcen zu verbinden.

Ich gebe Beispiele, warum Emotionen wie Ärger und Trauer nicht unbedingt negativ sind, sondern als Hinweise auf unerfüllte Bedürfnisse dienen können. Entdecke heute, wie du positiv mit diesen Emotionen umgehen kannst...

Warum wir nach Schokolade greifen, wenn die Seele ruft

Warum wir nach Schokolade greifen, wenn die Seele ruft

12m 25s

Kennst du diese Momente, wo plötzlich ein Stück Schokolade auf deiner Zunge zerschmilzt und du dich nicht mal daran erinnern kannst, wie es dahin gelangt ist oder du Katzenvideos auf deinem Handy schaust und du mal wieder unbewusst nach dem Handy gegriffen und durch Social Media gescrollt hast? Willkommen im Club.

So geht es vielen von uns und in dieser Impulsfolge lassen wir uns diese unbewussten Impulse mal buchstäblich auf der Zunge zergehen. Was steckt hinter diesen kleinen Genussmomenten? Und warum ist es so schwer davon loszukommen, obwohl wir doch genau wissen, dass sie langfristig negative Auswirkungen haben.

Ich teile...

Ein Gespräch über Stille, Emotionen und bewusste Wahrnehmung - mit Christian Gaertner

Ein Gespräch über Stille, Emotionen und bewusste Wahrnehmung - mit Christian Gaertner

38m 7s

Heute geht’s richtig tief - und dafür habe ich mir den wunderbaren Christian Gaertner zu meinem Lieblingsthema eingeladen. Wir sprechen über die Selbsterlaubnis - der Erlaubnis zu uns selbst, unsere Träume zu leben, unseren Weg zu gehen, “Ja” zu uns und dem was uns ausmacht zu sagen.

Christian teilt seine Erfahrungen und Einsichten, wie wir uns selbst die Erlaubnis geben können, unser volles Potential zu entfalten und ein erfülltes Leben zu führen. Wir diskutieren die Bedeutung von Bewusstseinsarbeit, Selbstfürsorge und den Herausforderungen der Stille in einer Welt, die von Schnelligkeit und Technologie geprägt ist.

Wir möchten dich durch dieses offene...

Auf den Weg in deine Einzigartigkeit: Kultiviere deinen Stolz

Auf den Weg in deine Einzigartigkeit: Kultiviere deinen Stolz

17m 55s

"Wie schaffe ich es, sowohl meine Einzigartigkeit als auch mein Bedürfnis für Zugehörigkeit zu leben?” Die Antwort hörst du in dieser neuen Folge.

Oft fällt es uns schwer die richtige Balance für beide Bedürfnisse zu finden. Ich zeige dir heute, auf welche Herausforderungen wir stoßen, wenn wir beide erfüllen wollen und wir erkunden gemeinsam wie unser Grundbedürfnis nach Harmonie und Geborgenheit im Konflikt mit dem Verlangen nach Individualitiät und Selbstbestimmung steht.

Ich teile zwei Fragen und eine Übung, um diese Balance zu kultivieren. Höre dir diese Folge an und entdecke, wie du Schritt für Schritt in deine Einzigartigkeit kommst. Lass...

Human Design und der Weg zum wahren Lebenszweck - mit Anke Beeren

Human Design und der Weg zum wahren Lebenszweck - mit Anke Beeren

40m 14s

Was wäre, wenn du durch die Entdeckung und das Leben deiner Einzigartigkeit den bedeutendsten Beitrag für diese Welt leisten könntest? In der heutigen Episode habe ich Anke Beeren zu Gast, die dich auf eine Entdeckungsreise zu deiner Einzigartigkeit mitnimmt und dir erklärt, welchen Kompass du dabei für dich nutzen kannst.

Anke Beeren ist seit über 20 Jahren auf der Suche nach ihrem Lebenssinn und Lebenszweck. Vor 14 Jahren entdeckte sie das Human Design System, das ihr half, ihre Einzigartigkeit und ihre Fähigkeiten zu erkennen.

Anke glaubt daran, dass jeder Mensch mit einem bestimmten Lebenszweck geboren wurde und dass es wichtig...

Wann verschwendest du Zeit damit, keine Zeit verschwenden zu wollen?

Wann verschwendest du Zeit damit, keine Zeit verschwenden zu wollen?

13m 56s

Letzte Woche haben wir mit einem Zitat begonnen, heute steigen wir mit einem Songtext ein - und zwar von SDP. "Doch Zeit ist nicht verschwendet, wenn ich sie verschwende. Denn wir machen 24/7 viel zu viele Sachen, die wir gar nicht wirklich lieben. Zeit ist nur verschwendet, wenn du sie nie verschwendest."

In dieser Folge dreht sich alles um die Kunst, bewusst mit der eigenen Zeit umzugehen. Denn ich behaupte: Wir verschwenden oft viel Zeit damit, keine Zeit verschwenden zu wollen!

Heute möchte ich dich mal wieder wach rütteln und zum Umdenken bewegen. Ich möchte dich anregen, dir bewusst zu...

Gut zu dir sein: Selbstfürsorge im Alltag

Gut zu dir sein: Selbstfürsorge im Alltag

22m 50s

In dieser Podcastfolge tauchen wir noch tiefer in das Thema Selbstfürsorge ein und reflektieren darüber, ob wir wirklich gut zu uns selbst sind oder ob wir uns oft darüber hinwegsetzen. Unser hektischer Alltag lässt uns manchmal vergessen, dass unsere eigene Gesundheit und unser Wohlbefinden von höchster Bedeutung sind.

Als Ergänzung zur letzten Folge, schauen wir heute, warum es oft so schwer ist, genug Zeit für unser eigenes Wohlbefinden zu finden und warum scheinbar immer etwas anderes wichtiger ist. Ich nehme ich dabei wieder mit in eine Geschichte aus meinem Alltag und wir reflektieren gemeinsam die Fragen, warum es manchmal erst...

Gut zu dir sein: Die Kunst der Selbstfürsorge

Gut zu dir sein: Die Kunst der Selbstfürsorge

13m 56s

In den nächsten zwei Folgen geht es um ein Thema, das oft unterschätzt wird: Selbstfürsorge und das bewusste Hinhören auf subtile Signale des eigenen Körpers. Ich teile wieder meine persönlichen Erkenntnisse und Erfahrungen der letzten Monate und zeige, warum es so wichtig ist, wirklich gut zu sich selbst zu sein.

Oft denken wir, wir wären gut zu uns und Selbstfürsorge ist für uns selbstverständlich. Ist das wirklich so? Sind wir wirklich so gut zu uns? Ich teile mit dir, was es wirklich bedeutet, gut zu dir selbst zu sein und auf die Bedürfnisse deines Körpers zu hören. Meine persönliche Geschichte...